Aktuelle Mitteilungen
30. Juni 2023
Ausschreibung "Junge DOG"
30. Juni 2023
125-Jahre Deutsche Orient-Gesellschaft
24. Juni 2023
Mitgliederversammlung 2023
Weitere Mitteilungen
2. Juni 2023
Prof. Dr. Annette Zgoll
"„Als die Götter die Schrift erschufen ... Ein Mythos über die Entstehung heiliger Texte"
8. Februar 2023
DOG trauert um die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
5. Februar 2023
39. Rundbrief der Deutschen Orient-Gesellschaft e.V.
15. August 2011
Quelle: Deutsche Orient-Gesellschaft
Die ersten beiden Bände einer neuen monographischen Reihe mit dem Titel „Studien zur Urbanisierung Nordmesopotamiens“ sind erschienen. Sie widmen sich der Endpublikation der von der Deutschen Orient-Gesellschaft beauftragten und von Heike Dohmann-Pfälzner und Peter Pfälzner geleiteten, zwischen 1998 und 2002 durchgeführten Ausgrabungen in der zentralen Oberstadt des Tall Mozan, der alten Stadt Urkesch (Nordost-Syrien) widmet. Urkesch war eines der wichtigsten städtischen Zentren des 3. Jahrtausends vor Christus im Norden Mesopotamiens und zudem ein Ort, an dem sich die Hurriter erstmals mit einem frühen Königtum historisch manifestiert haben.
Die beiden erschienenen Bände behandeln die während der Grabungen geborgenen umfangreichen Kleinfunde (Band SUN A2) und die im Rahmen des Projektes durchgeführten Umweltuntersuchungen (Band SUN A3). Die beiden Bände werden von Peter Pfälzner (Universität Tübingen) in Kooperation mit der Deutschen Orient-Gesellschaft herausgegeben und werden an der Universität Tübingen auch redaktionell vollständig vorbereitet. Weitere Bände derselben Reihe werden bald folgen.
Bei der Informationssuche über RSS entscheiden Sie selbst, welche Mitteilungen Sie erhalten wollen. Sie brauchen nach dem Abonnieren des RSS-Dienstes nicht mehr die entsprechende Webseite zu besuchen. Werden neue Inhalte ins Internet gestellt, werden Sie unverzüglich informiert.
Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Durch den Klick auf das RSS-Symbol kommen Sie zur entsprechenden RSS-Datei oder Sie fügen http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles.rss in Ihren RSS-Reader ein.