Aktuelle Mitteilungen
30. Juni 2023
Ausschreibung "Junge DOG"
30. Juni 2023
125-Jahre Deutsche Orient-Gesellschaft
24. Juni 2023
Mitgliederversammlung 2023
Weitere Mitteilungen
2. Juni 2023
Prof. Dr. Annette Zgoll
"„Als die Götter die Schrift erschufen ... Ein Mythos über die Entstehung heiliger Texte"
8. Februar 2023
DOG trauert um die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
5. Februar 2023
39. Rundbrief der Deutschen Orient-Gesellschaft e.V.
25. April 2015
Quelle: Deutsche Orient-Gesellschaft
Die Mitgliederversammlung fand am 25. April in Berlin-Dahlem im neuen FU-Institutsgebäude für die altertumswissenschaftlichen Fächer statt.
Turnusgemäß wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Vorsitzende: Prof. Dr. Adelheid Otto
Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Joachim Marzahn
Schriftführer: Prof. Dr. Nils P. Heeßel
Stellvertretender Schriftführer: Prof. Dr. Jörg Klinger
Schatzmeister: Dr. Ulrich Sewekow
Stellvertretender Schatzmeister: Prof. Dr. Dirk Wicke
Als Kassenprüfer wurden Dr. Michael Herles und Dr. Roland Vogelsgesang gewählt.
Am Vorabend hielt Prof. Dr. Andreas Müller-Karpe den ebenso interessanten wie gut besuchten Vortrag „Ergebnisse aktueller Ausgrabungen im ‚Oberen Land’ des Hethiterreiches“.
Der neue Vorstand dankt den Mitgliedern für Ihr Vertrauen und freut sich auf eine aktive und gute Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren!
Ferner dankt die Deutsche Orient-Gesellschaft vielmals dem ehemaligen Vorsitzenden Professor Markus Hilgert für seine verdienstvolle Tätigkeit zum Wohl der DOG während der vergangenen sechs Jahre.
Ein besonderer Dank der Deutschen Orient-Gesellschaft geht an den ehemaligen Schriftführer Professor Felix Blocher, der nicht mehr für das Amt des Schriftführers kandidierte. Herr Blocher hat seit 1988 in seiner Funktion als Stellvertretender Schriftführer, dann als Schriftführer maßgeblich für die Publikationen der DOG Sorge getragen.
Bei der Informationssuche über RSS entscheiden Sie selbst, welche Mitteilungen Sie erhalten wollen. Sie brauchen nach dem Abonnieren des RSS-Dienstes nicht mehr die entsprechende Webseite zu besuchen. Werden neue Inhalte ins Internet gestellt, werden Sie unverzüglich informiert.
Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Durch den Klick auf das RSS-Symbol kommen Sie zur entsprechenden RSS-Datei oder Sie fügen http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles.rss in Ihren RSS-Reader ein.