Aktuelle Mitteilungen
30. Juni 2023
Ausschreibung "Junge DOG"
30. Juni 2023
125-Jahre Deutsche Orient-Gesellschaft
24. Juni 2023
Mitgliederversammlung 2023
Weitere Mitteilungen
2. Juni 2023
Prof. Dr. Annette Zgoll
"„Als die Götter die Schrift erschufen ... Ein Mythos über die Entstehung heiliger Texte"
8. Februar 2023
DOG trauert um die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
5. Februar 2023
39. Rundbrief der Deutschen Orient-Gesellschaft e.V.
31. Oktober 2022
Quelle: Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.
Liebe Mitglieder der DOG,
Grabungs- und Museumskampagnen sind weitgehend abgeschlossen, das Wintersemester hat begonnen, und so ist es höchste Zeit, dass sich die DOG einmal wieder mit Neuigkeiten bei Ihnen meldet:
Ich verbleibe einstweilen mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen
Ihr
Daniel Schwemer
Berlin
„Nebukadnezar im Sozialismus. Das Vorderasiatische Museum in der DDR“, Pergamonmuseum Berlin, verlängert bis Januar 2023. Weitere Informationen unter: https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/nebukadnezar-im-sozialismus/
„In:complete. Zerstört, zerteilt, ergänzt“, Kunstbibliothek, 30.09.2022 bis 15.01.2023. Die Ausstellung zeigt mehrere Leihgaben des Vorderasiatische Museums. Weitere Informationen unter:https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/incomplete/
„Abenteuer am Nil. Preußen und die Ägyptologie 1842-45“, Neues Museum, 15.10.22 bis 07.03.23. Weitere Informationen unter: https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/abenteuer-am-nil/
„Schliemanns Welten - Sein Leben. Seine Entdeckungen. Sein Mythos“, James-Simon-Galerie, 13.05.2022 bis 08.01.2023. Weitere Informationen unter: https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/schliemanns-welten/
Stuttgart
„Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein“, Landesmuseum Württemberg, 22.10.22 bis 30.04.23. Weitere Informationen unter: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/berauschend
Leiden
„Byblos. The World’s Most Ancient Port“, Rijksmuseum van Oudheden,14.10.22 bis 12.03.23. Weitere Informationen unter: https://www.rmo.nl/en/exhibitions/temporary-exhibitions/byblos/
New York
„She Who Wrote: Enheduanna and Women of Mesopotamia, ca. 3400–2000 B.C.” Morgan Library & Museum, 14.10.22 bis 19.02.23. Die Sonderausstellung präsentiert mehrere Leihgaben des Vorderasiatischen Museums darunter auch einige Objekte aus den Grabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft. Weitere Informationen unter: https://www.themorgan.org/exhibitions/she-who-wrote
Bei der Informationssuche über RSS entscheiden Sie selbst, welche Mitteilungen Sie erhalten wollen. Sie brauchen nach dem Abonnieren des RSS-Dienstes nicht mehr die entsprechende Webseite zu besuchen. Werden neue Inhalte ins Internet gestellt, werden Sie unverzüglich informiert.
Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Durch den Klick auf das RSS-Symbol kommen Sie zur entsprechenden RSS-Datei oder Sie fügen http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles.rss in Ihren RSS-Reader ein.