Programm des 12. ICDOG vom 19. bis 21. Juni 2025 in Konstanz
Identität und Zugehörigkeit. Gelebte Religion im Übergang von Polytheismus zu monotheistischen Religionen
Aktuelle Mitteilungen
31. März 2025
DOG Neuigkeiten 03/2025 -- 12. ICDOG
3. März 2025
41. DOG-Rundbrief 2025
21. Januar 2025
Einladung Festkolloquium Robert Koldewey (1855-1925) zum 100. Todestag
Weitere Mitteilungen
10. Januar 2025
DOG Neuigkeiten 01/2025
8. November 2024
DOG Bruno Güterbock-Gedächtnisvortrag und Einladung 12. ICDOG
7. Oktober 2024
DOG Neuigkeiten 10/2024
27. November 2023
Quelle: Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.
Liebe Mitglieder der DOG,
wir freuen uns sehr, Sie am Donnerstag, den 14.12.2023 zu dem Online-Vortrag der DOG im Rahmen der ersten Bruno-Güterbock-Gedächtnisvorlesung begrüßen zu dürfen.
Unser Mitglied Prof. Dr. Peter Pfälzner (Universität Tübingen) wird sprechen zu
„Das wiedererstehende Mardaman – wie eine 2500 Jahre lang bestehende Stadt in Nordmesopotamien erforscht wird“
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr c.t.
Ein kleiner Hinweis zur Einwahl bzw. zum Zugang zur Veranstaltung: der virtuelle Vortragssaal bietet Platz für 300 Teilnehmer. Einlass ist ab 18 Uhr.
Anbei die Einwahldaten:
Thema: DOG Online-Vortrag: Peter Pfälzner
Uhrzeit: 14. Dezember 2023 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-wuerzburg.zoom-x.de/j/61288912485?pwd=T0xyck1MWndLZjdXWXMrU2xaL3BOZz09
Meeting-ID: 612 8891 2485
Passwort: 621699
Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: https://go.uniwue.de/zoom-privacy
Impressum: https://go.uniwue.de/jmu-contact-en
Erklärung zur Barrierefreiheit: https://go.uniwue.de/zoom-a11y-en
Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Informationssuche über RSS entscheiden Sie selbst, welche Mitteilungen Sie erhalten wollen. Sie brauchen nach dem Abonnieren des RSS-Dienstes nicht mehr die entsprechende Webseite zu besuchen. Werden neue Inhalte ins Internet gestellt, werden Sie unverzüglich informiert.
Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt.
Durch den Klick auf das RSS-Symbol kommen Sie zur entsprechenden RSS-Datei oder Sie fügen http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles.rss in Ihren RSS-Reader ein.