Seit 1898 im Dienst der Erforschung der Geschichte des antiken Vorderen Orients Kontakt   |   Impressum   |   erstellt von datalino 2010-2017

Aktuelle Mitteilungen

1. Juli 2023
Unser Jubiläumsband ist erschienen: "Zwischen Schwarzem Meer und Persischem Golf. 125 Jahre Deutsche Orient-Gesellschaft"

30. Juni 2023
Ausschreibung "Junge DOG"

30. Juni 2023
125-Jahre Deutsche Orient-Gesellschaft

24. Juni 2023
Mitgliederversammlung 2023

Weitere Mitteilungen

2. Juni 2023
Prof. Dr. Annette Zgoll "„Als die Götter die Schrift erschufen ... Ein Mythos über die Entstehung heiliger Texte"

8. Februar 2023
DOG trauert um die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

5. Februar 2023
39. Rundbrief der Deutschen Orient-Gesellschaft e.V.

alle Mitteilungen

9. Oktober 2014
Quelle: Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.

8. Deutscher Archäologiekongress 2014 - Sektion der Deutschen Orient-Gesellschaft

Donnerstag, 09.10.2014 Harnack-Haus (Dahlem), Vogt Saal

14.00 Anne Wissing (Tübingen): Die Ausgrabungen in der hurritischen Metropole Urkesh (Syrien)

14.30 Heike Dohmann-Pfälzner (Berlin): Die Ausgrabung des Königspalastes und der Königsgrüfte von Qatna (Syrien)

15.00 Dirk Mielke (Berlin): Stand und Perspektiven der Ausgrabung in Oymaağgaç Nerik (Türkei)

Kaffeepause

15.30 Simone Mühl (München) und A. Saber (Antikenverwaltung Sulay- maniyah, Irak): Studien zur Vorgeschichte in der Shahrizor-Ebene. – Irakisch-deutsche Forschungskooperation in der Provinz Sulaymaniyah (Irak )

16.00 Michael Herles (München): Neue Forschungen an der spätbronze- und eisenzeitlichen Fundstätte Oshakan (Armenien)

16.30 Conrad Schmidt (Tübingen): Die Ausgrabungen in den beiden bronzezeitlichen Fundorten Bat und al-Zebah, Sultanat Oman

Weitere Information finden Sie im Tagungsprogramm zum Download (PDF).

Sie können sich hier für den Kongress anmelden.

 

 

 

 

Abonieren Sie die aktuellen Mitteilungen
als RSS-Feed

Bei der Informationssuche über RSS entscheiden Sie selbst, welche Mitteilungen Sie erhalten wollen. Sie brauchen nach dem Abonnieren des RSS-Dienstes nicht mehr die entsprechende Webseite zu besuchen. Werden neue Inhalte ins Internet gestellt, werden Sie unverzüglich informiert.

Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt.

Wie abonniere ich ein RSS-Feed?

Durch den Klick auf das RSS-Symbol kommen Sie zur entsprechenden RSS-Datei oder Sie fügen http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles.rss in Ihren RSS-Reader ein.